Otto-Leege-Pfad Tor

icon-pin
Otto-Leege Institut
Kulturerlebnis/-lehrpfad Naturerlebnispfad/-lehrpfad Kulturdenkmal

Erleben Sie das imposante Otto-Leege Tor und informieren Sie sich in der Schutzhütte.

Das Otto-Leege Tor ist ca. 6,50 Meter hoch und ebenso breit. Es wurde in traditioneller Zimmermannsarbeit aus bogenförmig gewachsenen Douglasien gefertigt, die genau passend nach langer Suche gefunden werden konnten. Die Konstruktion und Montage ohne rechte Winkel stellte die Zimmerleute Himmelmann vor eine große Herausforderung, die diese mit einem einmaligen Meisterstück an Handwerkskunst beantworteten. In geringer Entfernung vom Otto-Leege Tor steht eine kleine Schutzhütte, in der Infotafeln angebracht sind, die zu Otto Leege und dessen Wirken Auskunft geben.



icon-pin
Karte

Otto-Leege-Pfad Tor

Otto-Leege Institut
Otto-Leege-Lehrpfad, 26571 Juist
icon-info
Details

Der Besuch des Otto-Leege Tors und der Schutzhütte am Otto-Leege-Pfad ist natürlich kostenfrei.

Fahren oder gehen Sie aus dem Ort in Richtung Flughafem. Kurz nach dem Ortsuasgang bei der Neigung gehen Sie direkt bei dem Haus links in den Weg hinein. Nach ca. 250 Metern erreichen Sie den Goldfischteich mit dem Otto-Leege Tor.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
kostenfrei
immer geöffnet

Das Otto-Leege Tor und die Schutzhütte am Otto-Leege-Pfad können Sie jederzeit besuchen.

Autor

Kurverwaltung Juist
Strandstrasse 5
D-26571 Nordseebad Juist

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Kurverwaltung Juist

Quelle: Kurverwaltung Juist destination.one

Organisation: Kurverwaltung Juist

Zuletzt geändert am 08.05.2025

ID: p_100050010