Zugvogeltage: In Ruhe ziehen lassen – Was der Vogelzug und die ostfriesische Teezeremonie gemeinsam haben

icon-pin
Nationalpark-Haus, Nationalpark-Haus, Carl-Stegmann-Str. 5, 26571 Juist

Naturführung Natur und Umwelt ... zu Fuß Kulinarik sonstige

Zugvogeltage auf Juist: Vogelkundliche Führung

Vogelkundliche Führung am Deich und am Strand mit anschließender Teezeremonie im Nationalpark-Haus

Das Wattenmeer, Schauplatz des Ostatlantischen Vogelzugs, Nahrungsquelle und Ort der Ruhe, ermöglicht den weitgereisten Vögeln, „aufzutanken“ und sich auszuruhen. So wie der Tee bei einer ostfriesischen Teezeremonie in Ruhe ziehen muss, so lassen wir die Zugvögel hier im Herbst in Ruhe ihre Rastplätze aufsuchen, damit sie nach wenigen Wochen gestärkt weiter gen Süden ziehen können. Auf einer geführten Wanderung erfahren wir, warum die Vögel in den Süden fliegen, wo sie hinfliegen und welche Flugroute sie bevorzugen. Vom Deich aus am Hafen hat man einen guten Überblick über das Rastgeschehen und kann in aller Ruhe relativ nahe Austernfischer, Alpenstrandläufer, Brachvögel und andere Arten beobachten. Nach der vogelkundlichen Führung laden wir laden wir zur ostfriesischen Teezeremonie im Nationalpark-Haus Juist ein.

Ausrüstung: Robustes Schuhwerk, bitte warme und wetterfeste Kleidung anziehen. Fernglas, wenn vorhanden. Ferngläser und Spektive werden bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt.

Barrierehinweis: Der Weg auf dem Deich ist befestigt. Das Nationalpark-Haus Juist ist zertifiziert durch „Reisen für Alle“. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zu erreichen. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Das Nationalpark-Haus ist mit Fahrrad oder zu Fuß gut zu erreichen.

icon-info Details

Preis Erwachsener: 18,00 €

Anmeldung: Bis zum 11.10.2025 um 18 Uhr
Anmeldung / Buchung: per E-Mail, per Telefon, Persönlich
E-Mail: nationalparkhaus@juist.de
Telefon: 04935 1595

kostenpflichtig

Der Weg zum und auf dem Deich ist befestigt. Der Veranstaltungsraum im Nationalpark-Haus ist barrierefrei zu erreichen.

Anmeldung erforderlich
Open Air
Touristische Veranstaltung
Barrierefrei
Zielgruppe Erwachsene
für Individualgäste
Deutsch
Barzahlung vor Ort
Autor

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Virchowstraße 1
26382 Wilhelmshaven

Organisation

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Lizenz (Stammdaten)
Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer