Ausflug in den "wilden" Juister Westen - Teil des Weltnaturerbes Wattenmeer

icon-pin
Nationalpark-Haus Juist, Carl-Stegmann-Straße 5, 26571 Juist - Ort
... mit der Kutsche/mit dem Planwagen Naturführung Ausflugsfahrt

Naturkundliche Kutschfahrt zur Domäne Bill

In Zusammenarbeit mit der Firma Huf begeben wir uns mit einem Planwagen in Richtung der Juister Westspitze. Unterwegs erfahren Sie vieles über das Weltnaturerbe Wattenmeer. Am Hammersee und am Juister Wäldchen machen wir jeweils einen Stopp und betrachten diese beiden Juister Besonderheiten aus der Nähe. Anschließend haben Sie die Gelegenheit, sich in der Domäne Bill zu stärken. Auf dem Rückweg erklären wir Ihnen, wie sich die Insel Juist im Laufe der letzten Jahrhunderte durch Wind und Wasser verändert hat (Dauer ca. 3,5 Std.).

Diese Veranstaltung richtet sich an Erwachsene. Kinder ab 10 Jahren dürfen aber grundsätzlich teilnehmen.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Team des Nationalpark-Hauses Juist unter der Telefonnummer 04935 1595. Anmelden können Sie sich ebenfalls unter dieser Telefonnummer, per Email (nationalparkhaus@juist.de) oder zu den Öffnungszeiten des Hauses persönlich vor Ort.

35 € pro Person, Kinder bis 12 Jahren 20 € 
Vorkasse erbeten
Bitte anmelden!

Weitere Informationen und Anmeldungen unter der Telefonnummer 04935 1595, per Email (nationalparkhaus@juist.de) oder zu den Öffnungszeiten des Nationalpark-Hauses persönlich vor Ort.


icon-info
Details

35 € pro Person

Anmeldung erforderlich
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
für Individualgäste
Deutsch
Barzahlung vor Ort

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Virchowstraße 1
26382 Wilhelmshaven

Organisation

Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark-Haus Juist

Quelle: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

Zuletzt geändert am 20.05.2025

ID: e_100109037